26.10.2021
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten neuen Funktionen von EasyCatalog CC 2022.
Speicherung von Formatierungsregeln
Formatierungsregeln können nun extern in einer ordnerbasierten Struktur innerhalb des EasyCatalog Workspace Ordners gespeichert werden.
URL Bildverknüpfungen
Die Bildgröße und das Änderungsdatum werden nun abgefragt, wenn die Menüoption "Das neueste herunterladen" aktiviert ist, und die Bilder werden nur heruntergeladen, wenn sich die Größe und/oder das Datum geändert haben. Zusätzliche Voreinstellungen wurden hinzugefügt, um die Art und Weise der Überprüfung von URL-Live-Links besser kontrollieren zu können.
Skriptfähigkeit von Links
Um die Skriptfähigkeit bei der Erstellung, Überprüfung und Änderung von Links zu verbessern, wurde dem Skripting-Modul eine ecLink-Klasse hinzugefügt. Diese Klasse repräsentiert einen EasyCatalog-Link, entweder text- oder rahmenbasiert. Für die meisten InDesign-Layout-Objekte existiert eine ecLinks-Sammlung
Weitere Infos (65bit, englisch)...
ExtendScript Unterstützung
Formatierungsregeln können mit ExtendScript oder Lua nachbearbeitet werden. Die Verwendung von Extendscript erfordert das EasyCatalog Scripting-Modul. Alle Objekte, die durch das Skript erstellt werden, werden als Teil der Formatierungsregel verwaltet.
Weitere Infos (65bit, englisch)...
Enterprise Data Provider Modul
Weitere PIM/DAM-Systeme werden nun direkt unterstützt. Die Verwaltung der unterstützten Module wurde ebenfalls verbessert.
Leistungsverbesserungen
Datenquellen mit vielen voneinander abhängigen Feldern können jetzt schneller geöffnet und aktualisiert werden.
Verbesserungen für tabellarische Felder
Tabellenfelder können als Verknüpfungen in ein Dokument eingefügt werden. Wenn jedoch ein übergeordnetes Feld eingefügt wird, erstellt EasyCatalog normalerweise eine Tabelle mit einzelnen Feldern für jede Zelle. Durch die Angabe einer Formatierungsregel wird dieses Verhalten geändert. Wenn das übergeordnete Feld eingefügt wird, wird eine einzelne Verknüpfung erstellt, die die ausgefüllte Formatierungsregel enthält. Alle Verknüpfungen werden entfernt, so dass das Dokument eine einzige Verknüpfung zum übergeordneten Feld enthält.
Verbessertes Ersetzen von Feldern
Bestimmte Ebenen können jetzt gezielt ausgewählt werden. Sie können jetzt "Alle Ebenen" wählen (dies ist das bisherige Verhalten); "Aktuell", um nur Felder auf der "aktuellen" Ebene oder einer benannten Ebene zu ersetzen (gesperrte Ebenen werden nicht aktualisiert).
Weitere Berichtsoptionen
Zusätzliche Berichtsoptionen, die in den erweiterten Voreinstellungen verfügbar sind, ermöglichen die Erstellung von Berichten in den Formaten Excel, XML oder CSV.
Verbesserungen bei der Paginierung
Bei der Paginierung mit Vorlagendokumenten können nun mehrere Dokumente im Feld "Vorlagendokument" angegeben werden. Die Vorlagennamen sollten durch einen Zeilenumbruch getrennt werden.
Bei der Paginierung mit Seitenhilfslinien können nun Bibliothekselemente im Anschnittbereich platziert werden.
01.07.2021
Adobe hat Adobe InDesign 16.3 veröffentlicht. In diesem Update werden Apple Silicon (M1) Prozessoren nativ unterstützt. Dies hat zur Folge, dass alle Plug-Ins von Drittanbietern, einschließlich EasyCatalog, aktualisiert werden müssen. Bitte verwenden Sie ab InDesign CC 2021 (16.3) nur noch den EasyCatalog- Installer 16.3.0 oder neuer, den Sie in unserem Download-Bereich finden.